Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
Im 4. Quartal 2022 gingen die Umschlagleistungen verglichen mit dem Vorjahr um 0,7% zurück
Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff – ISL bringt umfangreiche Expertise ein
Entwicklung der Containerverkehre wird von China dominiert
.
"Stakeholder Digital Transformation Model in the Maritime Transport Sector" an der Universität von Rijeka, Fakultät für Maritime Studien (Kroatien)
ISL meldet in Zusammenarbeit mit bremenports Landstrom-Lösung für Binnenschiffe beim Deutschen Patentamt als Gebrauchsmuster an
Appell des ISL zur Identifikation und zum Schutz kritischer Assets
Das ISL präsentierte sich und das Projekt IW-NET auf der Transport Research Arena 2022
Der Anstieg um 6,6 Mio. TEU ist regional allerdings sehr ungleich verteilt
Mit einem Einblick in eine spannende und relevante Thematik bereicherte das ISL die Veranstaltungsreihe SCIENCE GOES PUBLIC!